Der Vorstand der Schlaraffia Monachia e.V. hat beschlossen, die Sippungen vorerst bis zum Jahresende 2020 auszusetzten. Der Grund dafür liegt in der nicht optimalen Lüftungssituation in der Burg, sodass niemand die Verantwortung für einen risikofreien Aufenthalt übernehmen kann.
Home » Neuigkeiten » Kein Sippungsbeginn im Lethemond
Neuigkeiten
- Monachia trauert 9. Januar 2025
- Das besondere Bild 28. November 2024
- Monachia trauert 29. Oktober 2024
- Monachia trauert 21. Oktober 2024
- Monachia trauert 20. Oktober 2024
Montsalvatsch
in arte voluptas
zum UHUversum
4 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Kommentare
- admin bei Zum Todestag von Rt Skipps ben Kneissl
- Andreas Antoniuk bei Zum Todestag von Rt Skipps ben Kneissl
- admin bei Kein Sippungsbeginn im Lethemond
- Amandus bei Kein Sippungsbeginn im Lethemond
- admin bei Burgschließung die 2te
Archiv
- Januar 2025 (1)
- November 2024 (1)
- Oktober 2024 (4)
- Mai 2024 (1)
- April 2024 (2)
- März 2024 (2)
- Januar 2024 (1)
- April 2023 (3)
- Januar 2023 (1)
- November 2022 (1)
- Oktober 2022 (1)
- September 2022 (1)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (1)
- März 2022 (2)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (1)
- November 2021 (2)
- Oktober 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (2)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- November 2020 (1)
- August 2020 (4)
- Juni 2020 (1)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (1)
- März 2020 (1)
Kategorien
- Allgemein (35)
- Homepage (2)
- Neuigkeiten (7)
- Sendboten (5)
- Sippungsfolgen (3)
Die Sendboten- Umlaufmappe soll auch auf der Homepage sein.Ich find die vom 05.04. nicht.Suche die Anmmeldung zum 100. Stiftngsfest der BRUNDUNUM
Lieber Ehrenritter Amandus,
die Einladung zum 100.Stiftungsfest dhR Brundunum ist schon seit langem auf der Seite. Es gibt kein Anmeldeformular aber auf Seite 2 den Hinweis, dass man sich auf der Heymseyte der Brundunum anmelden soll: http://www.brundunum.at
Jetzt gehen wir vorsichtig aber frohgemut in die neue Winterung 152/163.
Bräserl (K15)
Dies ist eine sehr vernünftige und durchdachte Entscheidung. Nun gilt es Treffen in kleinerem Rahmen so lange wie möglich im Aussenbereich,später auch innerhalb von Restaurants zu planen.Rund um Rt AMANDUS (das bin i) existiert bereits ein Grüppchen, das sich jeweils rotierend in den Stadtteilen des jeweiligen LADENDEN trifft .Klappt bestens